Die Bundesliga schlummert in der Winterpause aber am Samstag, 29. Dezember 2012, gibt es ein Fußballschmankerl aus der Dortmunder Westfalenhallen. Dort steigt am Samstag, ab 13:00 Uhr der "Onlineprinters Cup 2012". Sechs Teams werden um den Cup spielen und wir dürfen uns auf viele Stars aus vergangenen Zeiten freuen.
Update: Gladbach hat seinen Titel erfolgreich verteidigt. Im Endspiel schlugen sie Borussia Dortmund mit 4:1 und haben sich damit für den FlexStrom Cup 2013 in Berlin qualifiziert. Update Ende.
Neben Titelverteidiger Borussia Mönchengladbach werden noch Borussia Dortmund, VfL Bochum, MSV Duisburg, RW Essen und Tottenham Hotspur am Budenzauber teilnehmen. Die Teams bestehen nicht aus den aktuellen Spielern der Vereine, sondern werden von den "Alten" bestückt. Auf diese Spieler dürfen wir uns freuen:
Borussia Dortmund:
Michael Rummenigge, Stephane Chapuisat, Michael Schulz, Lothar Sippel, Michael Lusch, Frank Mill, Uwe Grauer, Steffen Karl, Jörg Kühl, Tim Gutberlet, Günter Breitzke.
Borussia Mönchengladbach: (Die Weisweiler Elf)
Oliver Neuville, Chiquinho, Martin Schneider, Jörg Neun, Peter Wynhoff, Marco Villa, Jörg Albertz, Jörg Kässmann, Jörg Jung, Macchambes Younga-Mouhani, Valandi Anagnostou.
VfL Bochum:
Dariusz Wosz, Peter Peschel, Kai Michalke, Peter Kötzle, Thomas Reis, Dirk Eitzert, Dirk Riechmann, Thorsten Schmugge, Klaus Schlapka, Norbert Schywalski.
MSV Duisburg:
Ivica Grlic, Abdelaziz Ahanfouf, Uwe Weidemann, Carsten Wolters, Dirk Langerbein, Andreas Voss, Franz-Josef Steininger, Thomas Puschmann, Michael Korb, Manfred Tebeck, Paul Dickerboom, Ismet Hrstic, Thomas Verwaayen.
RW Essen:
Frank Kurth, Ingo Pickenäcker, Jürgen Magref, Oliver Grein, Christian Dondera, Robert Reichert, Jörg Lipinski, Willi Landgraf, Stefan Lorenz, Michael Lorenz, Toni Kotziampassis, Marcus Wedau, Markus John, Pedrag Crnogaj.
Tottenham Hotspur:
Darren Anderton, Marc Falco, Paul Mc Veigh, Chris Perry, David Howells, Stuart Nethercott, Garry Brooke, Ruel Fox, Gareth Howells.
(Quelle: www.onlineprinters-cup.de)
Der Spielmodus:
Es wird 2 Gruppen á 3 Mannschaften geben, die in der Vorrunde jeweils gegeneinander spielen. Es gibt also 6 Spiele in der Vorrunde. Es werden zweimal 10 Minuten gespielt.
Die beiden Gruppenersten spielen dann im Halbfinale überkreuz und die Gewinner werden das Endspiel bestreiten. Die Verlierer des Halbfinales spielen um Platz 3.
Der Sieger des Onlineprinters-Cup 2012 qualifiziert sich für den Budenzauber am 12. Januar 2013 in Berlin. Wie bereits erwähnt, ist Gladbach der Titelverteidiger!
Der Onlineprinters Cup 2012 live im TV oder per Stream im Internet
Der Sender Sport1 wird den Budenzauber am Samstag, 29. Dezember 2012, ab 13:00 Uhr live aus der Westfalenhalle in Dortmund übertragen. In Kooperation mit dem Programm ZATTOO bietet die Online-Sparte von Sport1 einen direkten Live-Stream an.
Hier geht es direkt zum Live-Stream.
Ihr dürft mir auch gerne bei Facebook folgen....
0 comments:
Kommentar veröffentlichen