20. Oktober 2012

Live Stream Borussia Dortmund - FC Schalke 04 am 8. Spieltag im 141. Derby

Zum Rückspiel und dem 142. Derby gibt es freilich einen eigenen Artikel


Borussia Dortmund empfängt am 8. Spieltag der 50. Bundesliga-Saison, die Mannschaft vom FC Schalke 04. Es wird das 141. Ruhrpott-Derby sein und die Emotionen bei den Fans sollten sich bitte nur auf Fußball konzentrieren. Der bayrische Schiedsrichter Dr. Felix Brych wird die Partie am Samstag, 20. Oktober 2012, um 15:30 Uhr in der Signal-Iduna-Arena anpfeifen.


Update: Schalke geht in der 14. Spielminute durch das Tor von Ibrahim Afellay mit 0:1 in Führung. Der BVB ist einigermaßen geschockt und es gelingt derzeit nicht viel. Aber das Spiel dauert noch eine lange Zeit.
Autsch, kaum hat Dr. Brych das Spiel zur 2. Halbzeit wieder angepfiffen, da wird der BVB klassisch ausgekontert und Höger erzielt das 0:2 für Schalke!!!

Robert Lewandowski erzielt in der 55. Minute den 1:2 Anschlusstreffer. Der BVB wurde zwar in der 2. Halbzeit besser aber Schalke gewinnt das Derby mit 1:2! Update Ende.

Das Derby, oder auch die Mutter aller Derby's, so wird diese Partie allerseits betitelt. Es geht in diesem Spiel vordergründig nicht um die Tabelle sondern um die Vorherrschaft im Revier. Der BVB hatte zuletzt die Nase vorn aber das hat nichts zu bedeuten. Nach dem Derby ist vor dem Derby.

Anzeige





Es wurde und wird noch viel über dieses aktuelle Derby geschrieben werden. Sportlich bleibt festzuhalten, dass beide Mannschaften insbesondere ihr letztes Spiel in der UEFA Champions League jeweils ein Unentschieden erreichen konnten. Dabei war allerdings das Unentschieden der Schalker vor eigenem Publikum gegen Montpellier nicht so stark. Besser machten es die Spieler vom BVB im Auswärtsspiel bei Manchester City. Dort führten die Schwarz-Gelben lange mit 0:1 und mussten erst kurz vor Spielende den Ausgleich noch hinnehmen.

In der Bundesliga erreichte der BVB zuletzt bei Hannover 96 ein achtbares 1:1. Schalke gewann am 7. Spieltag 3:0 gegen den VfL Wolfsburg. Aber Magaths Wölfe stehen am Tabellenende und der Sieg der Schalker war eigentlich logisch.

Beide Mannschaften müssen auf Stammspieler im Derby verzichten


Beim Dortmund muss Klopp auf Mario Götze und Blaszczykowski verzichten. Bei Schalke muss Huub Stevens auf den Griechen Papadopoulos und Julian Draxler verzichten.

Der direkte Vergleich zwischen BVB und Schalke


14.04.2012 FC Schalke 04 - Borussia Dortmund 1:2 (1:1)

26.11.2011 Borussia Dortmund - FC Schalke 04 2:0 (1:0)

04.02.2011 Borussia Dortmund - FC Schalke 04 0:0 (0:0)

19.09.2010 FC Schalke 04 - Borussia Dortmund 1:3 (0:1)

26.02.2010 FC Schalke 04 - Borussia Dortmund 2:1 (0:0)

26.09.2009 Borussia Dortmund - FC Schalke 04 0:1 (0:1)

20.02.2009 FC Schalke 04 - Borussia Dortmund 1:1 (1:0)

13.09.2008 Borussia Dortmund - FC Schalke 04 3:3 (0:2)


Die voraussichtlichen Mannschaftsaufstellungen


Borussia Dortmund

Weidenfeller - Piszczek, Subotic, Hummels, Schmelzer - S. Bender, Kehl - Perisic, Reus, Großkreutz - Lewandowski
Auf der Bank: Langerak (Tor), Felipe Santana, Kirch, Löwe, Bittencourt, Gündogan, Leitner, Schieber
Trainer: Klopp

FC Schalke 04

Hildebrand - Uchida, Höwedes, Matip, Fuchs - Neustädter, J. Jones - Farfan, Holtby, Afellay - Huntelaar
Auf der Bank: Fährmann (Tor), Unnerstall (Tor), Kolasinac, Metzelder, Barnetta, Höger, Moritz, Marica, Obasi, Pukki
Trainer: Stevens
(Quelle: kicker.de)

Borussia Dortmund gegen FC Schalke 04 live im TV oder per Stream, Radio, Ticker im Internet


Das Spiel wird auf Sky und Liga total live übertragen. Wer das Spiel mobil auf seinem iPhone, iPad oder sonstigem Tablet oder Smartphone anschauen möchte, kann auf das Angebot von SkyGO zurückgreifen. Ansonsten bleiben die üblichen Angebote im Internet.

Stream 1 (SkyGO)

Stream 2

Stream 3

Radio

Liveticker

Tipp: Liveticker mit iLiga App

Ihr dürft mir auch gerne bei Facebook folgen.....

0 comments:

Kommentar veröffentlichen