7. Dezember 2011

Poker Grundlagen – ab wann sollte man die Limits wechseln?

Die Frage nach dem richtigen Zeitpunkt für das Wechseln des aktuellen Limits wird immer wieder in den einschlägigen Foren behandelt. Wer gerade erst angefangen hat zu spielen wird sich noch auf den Microlimits befinden und bereits häufiger daran gedacht haben, ein Limit nach oben zu rücken.


Die Frage nach dem korrekten Umstieg kann nicht allgemein gültig gemacht werden, da hier eine Menge Faktoren eine Rolle spielen. So kommt es beispielsweise auf die persönliche finanzielle Lage an, wie risikoavers man ist und wie viele Swings man durch seinen Spielstil mit einkalkulieren muss. Natürlich ist es zudem wichtig wie erfahren jemand ist und wie sicher man sich auf dem aktuellen Limit fühlt. Wer gerade bei den 10$ Limits hängt und sich noch nicht 100% sicher fühlt, der sollte gar nicht erst über einen Wechsel auf ein höheres Limit nachdenken.

Als Faustregel veranschlage ich eine Bankroll von 20 Stacks. Wenn man mehr als 20 Stacks des aktuellen Limits zur Verfügung hat dann kann man in das nächsthöhere Limit wechseln. Andersherum sollte man aber nicht nur an den Aufstieg denken, sondern auch wissen, wann man wieder in das vorherige Limit wechseln muss. Beim Poker kann es auch dem besten Spieler passieren, dass dieser eine Reihe schlechter Läufe hatte und somit einen großen Teil seiner Bankroll abgeben musste. Hier kann man sagen, dass man ab 18 Stacks wieder ein Limit nach unten gehen sollte. Diese Werte sollten allerdings nur als Richtwerte gesehen werden und man muss sich selbst sein eigenes Management erstellen.

Der Wohlfühlfaktor ist elementar, wenn man langfristig auch erfolgreich auf seinem Limit sein möchte. Angst und Gier sind die zwei Emotionen, die beim Poker gern man durchdrücken und wie man damit umgeht unterscheidet die Spreu vom Weizen. Wer mit Geld spielt, bei dem er Angst hat, der wird nicht mehr sein bestes Poker spielen und in vielen Fällen wird er das Geld auch verlieren. Anders ist es auch so, dass wenn man gerade ein paar Stacks von anderen Spielern gewonnen hat man dazu neigt, dass man auch riskantere Spielzüge mit einbaut, was dazu führen kann, dass man seine Gewinne schneller wieder abgibt als einem Recht ist.

Was man nie machen darf ist in ein höheres Limit zu wechseln um die gerade erlittenen Verluste wieder reinzuholen. Dies ist ein häufig gemachter Anfängerfehler, der mir auch des öfteren unterlaufen ist. Man kann zwar Glück haben und seine Verluste wieder einholen oder sogar einen leichten Gewinn erzielen, doch als Pokerspieler wollen wir uns nicht auf unser Glück verlassen.

0 comments:

Kommentar veröffentlichen