Am 15. Spieltag der Bundesliga-Saison 2011/12 kommt es zum Duell der beiden Spitzenreiter in der Tabelle. Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach haben beide 29 Punkte aber Dortmund hat das bessere Torverhältnis. Gewinnt eine der Borussia's, wird Konkurrent Bayern München von der Tabellenspitze fern gehalten.
Update: Zur Halbzeit steht es leider 0:1 aus Sicht von Gladbach. Aber es gibt noch eine Halbzeit. Ausgerechnet Lewandowski erzielte das Auswärtstor. Normalerweise trifft Lewandowski nur im heimischen Stadion. Diese Regel hat er heute Lügen gestraft. Update Ende.
Borussia gegen Borussia ist neben der Partie des Dritten gegen den Vierten - Bayern München gegen Werder Bremen, das Highlight des 15. Spieltages.
Leider ist auf Seiten von Gladbach der Nationalspieler Marco Reus nicht einsetzbar, er hatte sich im Spiel gegen Köln den linken, kleinen Zeh gebrochen und wird wohl auch beim nächsten Spiel gegen den FC Augsburg noch ausfallen. Es ist zwar ein herber Verlust, wenn Reus nicht spielen kann aber die Fohlen stehen an der Tabellenspitze, weil Trainer Lusien Favre eine Mannschaft geformt hat, die im Verbund prächtig harmoniert. Für Reus sollte de Camargo spielen aber der ist leider auch verletzt. So wird Bobadilla die Stürmerrolle ausfüllen.
Hier die voraussichtliche Aufstellung von Borussia Mönchengladbach
ter Stegen - Jantschke, Stranzl, Dante, Daems - Nordtveit, Neustädter - Herrmann, Arango - Bobadilla, Hanke
Reservebank: Blaswich (Tor), Heimeroth (Tor), Brouwers, Wendt, M. Zimmermann, Korb, Marx, Otsu, Rupp, Leckie
Jürgen Klopp freut sich auf das Spiel im Borussia-Park
Das schöne an der Partie "Borussia gegen Borussia" ist, dass es keine Rivalität wie zwischen Schalke und dem BVB gibt. Es kann auf dem Platz zu einem herrlichen Fußballspiel kommen und die Fans können zusammen feiern. Klopp würde allerdings gerne gegen die beste Mannschaft von Gladbach gewinnen, das ist ohen Marco Reus nun nicht mehr möglich ;-) .
Bei Spiegel.de gibt es einen sehr guten Artikel über die beiden Borussia's.
Die mögliche Aufstellung von Borussia Dortmund:
Weidenfeller - Piszczek, Felipe Santana, Hummels, Schmelzer - Leitner, Kehl - Blaszczykowski, Lewandowski, M. Götze - Barrios
Reservebank: Langerak (Tor), Hornschuh, Löwe, Owomoyela, da Silva, Großkreutz, Gündogan, Kagawa, Perisic, Zidan
Der BVB hat mit Lewandowski einen guten Stürmer im Aufgebot, gut für Gladbach dürfte sein, dass Lewandowski in der Regel nur im heimischen Stadion trifft, diese Regel sollte heute nicht gebrochen werden. Der Leser merkt an diese Stelle, dass der Autor auf der Seite von Gladbach steht, sorry Fan's des BVB. Gleich nach Gladbach kommt bei mir der BVB. Möge heute dennoch die bessere Borussia gewinnen. Wenn es einen Sieger gibt, bleibt zumindest der FC Bayern München auf Abstand und das wäre gut so, gelle ;-) .
Borussia Mönchengladbach gegen Borussia Dortmund live im TV oder per Live-/Audiostream im Internet
Schiedsrichter Zwayer aus Berlin wird das Spiel am Samstag um 15:30 Uhr im Borussia-Park anpfeifen. Das Spiel wird nur im Pay-TV live übertragen. Über SkyGo wird ein kostenpflichtiger Livestream angeboten.
Weiter Live-/Audiostream-Angebote findet man im Internet:
Stream 1 (SkyGo)
Stream 2
Radio
Ticker
0 comments:
Kommentar veröffentlichen