Juventus Turin verteidigte am Wochenende die Tabellenführung in der italienischen Serie A. Im Piemont-Derby standen sich die „alte Dame“ und Novara Calcio zum ersten Mal seit 55 Jahren wieder gegenüber. Und wie zu erwarten präsentierte sich Juve von Beginn an als die stärkere Mannschaft.
So übte das Team von Anfang an Druck auf den Abstiegskandidaten aus. Vor allem Kapitän Alessandro Del Piero und Fabo Quagliarella kämpften sich in die gegnerische Hälfte vor und drängten die Gäste bis in den eigenen Strafraum zurück.
So wurde der starke Einsatz von Juventus Turin bereits in der vierten Spielminute mit der Führung belohnt. Nachdem Paolo De Ceglie eine Flanke scharf von links an den Fünfmeter-Raum gebracht hatte, netzte Simone Pepe gnadenlos in den gegnerischen Kasten ein. Juve schien sich nun direkt in eine Art Wahn zu spielen: Im Minutentakt kam die Mannschaft zu Chancen. So scheiterte Emanuele Giaccherini, der für den gelb-gesperrten Arturo Vidal spielte, gleich zweimal an Novara-Keeper Samir Ujkani und auch Del Piere verfehlte das 2:0 ebenfalls zweimal nur knapp.
Es schien wie verhext beim italienischen Tabellenprimus zuzugehen, der von vornherein als Favorit in den Fußball Quoten bei Sportwetten online gehandelt wurde. Der zweite Treffer fiel einfach nicht. So kam es schließlich, dass die Gäste beinahe zum 1:1-Ausgleich getroffen hätten, doch Marco Rigoni konnte nach einer Flanke von Rechts den Ball aus sechs Metern nicht per Kopf einnetzen und scheiterte so an Juve-Keeper Gianluigi Buffon.
Nach der Halbzeit ging es dann aber weiter wie schon in der ersten Halbzeit: Der Turiner Zug rollte wieder gnadenlos in Richtung gegnerisches Tor. In der 47 Minute tat sich die nächste Großchance auf das 2:0 auf, diesmal scheiterte jedoch Del Piero. Je länger die Partie dauerte, desto müder wirkte nun Juve, das dem Gegner immer mehr Freiräume schaffte und auch spielerisch immer mehr durchgehen ließ, bis Novara schließlich wieder besser ins Spiel kam. Der Tabellendrittletzte kam dann sogar noch zu einer Chance nach einem Fehler von Giaccherini, doch der Schuss von Riccardo Meggiorini war zu unpräzise.
Auf der anderen Seite nutzten Pepe und Del Piero eine perfekte Kontermöglichkeit nicht und so dauerte es bis zur 75. Minute, ehe Quagliarella mit einem Kopfballtreffer nach einer Ecke von Pepe schließlich den entscheidenden Treffer zum 2:0-Endstand erzielte.
0 comments:
Kommentar veröffentlichen