Heute gibt es im Achtelfinale des DFB-Pokals die Begegnung Fortuna Düsseldorf gegen Borussia Dortmund. Düsseldorf ist der frisch gekürte Herbstmeister der 2. Bundesliga und Borussia Dortmund fährt als "Mannschaft des Jahres" nach Düsseldorf.
Update: Es geht in die Verlängerung. Dortmund seit der 34. Minute nur noch mit 10 Mann. Owomoyela sah die Gelb/Rote Karte. Gibt es ein Elfmeter-Schießen? Die Verlängerung ist vorbei und es gibt Elfmeter-Schießen. Jürgen Klopp muss obendrein auf die Tribüne....
Weidenfeller gegen Ratajstark. 1:0 für Fortuna, 1:1 durch Hummels. 2:1 für Fortuna, 2:2 Ausgleich, Lampertz verschießt, wird aber wiederholt. Spannung pur... und es steht 3:2 für Fortuna, Weidenfeller tickt etwas aus und schießt den Ball auf die Tribüne... Nun Kehl für Dortmund.....3:3, Jetzt wieder die Fortuna..... Weidenfeller hält!!!! weiterhin 3:3, Gündogan trifft und geht 4:3 in Führung. Trifft die Fortuna oder nicht? Rösler trifft 4:4. Nun Dortmund, trifft Ivan Perišićja,ja, er trifft, der BVB steht im Viertelfinale!!!!!
Update Ende.
Jürgen Klopp dürfte gewarnt sein. Der Herbstmeister der 2. Bundesliga hat erst eine Niederlage kassiert. Allerdings geschah das ausgerechnet am letzten Spieltag zu Hause gegen den SC Paderborn als die Fortuna ihr Glück verließ. Die Partie endete 2:3.
Düsseldorfs Trainer Norbert Meier hat immerhin einen gesunden Kader und kann personell aus dem Vollen schöpfen.
Jürgen Klopp hat auch im Achtelfinale des DFB-Pokals die üblichen personellen Probleme. Santana fällt definitiv aus und um den Einsatz von Schmelzer bangt man noch, es sieht aber eher danach aus, als würde er wegen muskulärer Beschwerden ausfallen. Neben Owomoyela dürfte Löwe zu seinem Einsatz kommen. Götze ist immer noch verletzt und fehlt als kreative Kraft im Mittelfeld.
Aber der BVB fährt nach Düsseldorf, um sich das Ticket für das Viertelfinale zu holen. Die Generalprobe beim SC Freiburg konnte der BVB mit 4:1 für sich entscheiden. Freuen wir uns auf ein spannendes Pokalspiel.
So könnten sie spielen:
Fortuna Düsseldorf
Ratajczak - Levels, Lukimya, Langeneke, J. van den Bergh - Bodzek - Beister, Lambertz, O. Fink - Bröker, Rösler
Borussia Dortmund
Weidenfeller - Piszczek, Owomoyela, Hummels, Löwe - Gündogan, Kehl - Blaszczykowski, Kagawa, Großkreutz - Lewandowski
Fortuna Düsseldorf gegen Borussia Dortmund live im TV oder per Live-/Audiostream im Internet
Das Topspiel wird ab 20:15 Uhr live im ZDF und auf Sky übertragen. Schiedsrichter Gräfe aus Berlin wird das Spiel um 20:30 Uhr in der Düsseldorfer Esprit-Arena anpfeifen.
Stream 1
Stream 2 (Konferenz)
Radio
Liveticker
Ihr dürft mir auch gerne bei Facebook folgen.....
0 comments:
Kommentar veröffentlichen