8. Dezember 2011

El Clásico Nr. 163 Real Madrid – FC Barcelona, Vorbericht

Am kommenden Samstag schaut ganz Spanien und die halbe Welt nach Spanien und freut sich auf das nächste "El Clásico". Es wird der 163. El Clásico sein und ich bin gespannt, wer in dieser Saison die Oberhand behält. In der letzten Saison hatte der FC Barcelona die Nase vorn.


Das Bernabéu-Stadion wird bis auf den letzten Platz ausverkauft sein und die Gazetten in Spanien werden täglich ihre Sachstandsberichte abliefern. Es wird provoziert werden und es werden viele Geschichten aus der Vergangenheit aufgewärmt werden. Das gehört wohl zum Geschäft.

Letzte Saison gab es 5 El Clásicos


In der letzten Saison gab es insgesamt 5 Aufeinandertreffen der beiden Kontrahenten und der FC Barcelona hatte am Ende die Nase vorn.



In der spanischen Liga "Primera Division" gab es die üblichen 2 Duelle. Das Hinspiel (29.10.2010) fand zunächst im Stadion Camp Nou in Barcelona statt und die Katalanen fegten die "Königlichen" mit 5:0 vom Platz. Eine Schmach für Real Madrid. Dieser El Clàsico stellte gleichzeitig auch das erste Duell der beiden Trainer José Mourinho und Josep Guardiola als Trainer von Real und Barcelona dar. Für den Portugiesen war es das erste Spiel als Trainer von Real Madrid gegen den Erzfeind aus Katalonien.




Real Madrid war bis zu diesem Duell der ungeschlagene Tabellenführer, doch Barca machte von der 1. Minute an Druck und führte nach 20 Minuten mit 2:0. Die Tore erzielten Xavi und Pedro Rodríguez Ledesma). In der 2. Halbzeit trafen dann David Villa mit einem Doppelpack und Jeffrén Suárez, und das Debakel für Real Madrid endete mit 5:0 bzw. 0:5 aus Sicht von Real Madrid.

Das Rückspiel am 16.04.2011 endete 1:1 nach je einem Elfmetertor von Messi und Cristiano Ronaldo. Die Brisanz dieses Spiel kann man auch anhand der Karten ablesen, die verteilt wurden. Fünf Spieler aus Barcelona und zwei aus Madrid erhielten eine Gelbe Karte, sowie Raúl Albiol (Madrid) die Rote Karte.

Das Duell im Pokal

Im spanischen Pokalwettbewerb trafen sich die beiden Spitzenmannschaften am 20. April im Estadio Mestalla in Valencia im Finale. Dieses Mal hatte Real Madrid den besseren Kopf. Es war Cristiano Ronaldo, der in der Verlängerung (103. Spielminute) den entscheidenden Kopfball erzielte.

Die Duelle im Halbfinale der Champions League

Sogar in der Champions League gab es zwei El Clásicos. Die Mannschaften standen sich im Halbfinale der Königsklasse gegenüber.
Das Hinspiel in Madrid ging mit 0:2 aus. Barca gewann in Madrid mit 2:0 durch 2 Tore von Lionel Messi.
Das Rückspiel im Cam Nou endete 1:1. Die Torschützen hießen Pedro und Marcelo. Der FC Barcelona gewann schließlich die Champions Legaue gegen Manchester United. Dieses Duell wird es in der Champions League Saison 2011/12 nicht mehr geben, da ManU gestern in Basel ausgeschieden ist und fortan in der Europa League sein Glück versuchen muss.

Real Madrid führt die Tabelle in der Primera Divisio an


Wie auch schon in der Saison 2010/11 führt Real Madrid die Tabelle in der Primera Division an.

Real hat aktuell 37 Punkte und ein Spiel weniger als Barca, der mit 34 Punkten auf Platz 2 steht.

Beide Mannschaften mussten diese Woche in der Champions League antreten. Real Madrid gewann 0:3 bei Ajax Amsterdam und der FC Barcelona gewann 4:0 gegen BATE Baryssau. Beide Mannschaften stehen freilich als Gruppensieger im Achtelfinale der Champions League.

Die letzten Spiele in der Liga konnten beide Mannschaften jeweils für sich entscheiden. Real Madrid gewann 3:0 bei Sporting Gijon und Barca gewann Levante UD.

Interessant ist das Torverhältnis beider Mannschaften. Real Madrid mit +39 und der FC Barcelona mit +40. Keine andere Mannschaft in der Primera Division oder in einer anderen europäischen Liga kommt an diese Werte heran.

Der 163. El Clásico wird am kommenden Samstag, den 10. Dezember 2011 um 22:00 Uhr im Estadio Santiago Bernabéu stattfinden.

0 comments:

Kommentar veröffentlichen