Nach dem 0:0 gegen Zenit St. Petersburg scheidet der Europa League-Sieger FC Porto aus der Champions League aus. Der FC Barcelona hingegen siegte souverän mit einer B-Elf gegen BATE Borissow mit 4:0. Der AC Milan hingegen tat sich gegen Viktoria Pilsen schwer und erreichte im letzten Gruppenspiel lediglich ein 2:2-Unentschieden.
Nach dem 0:0 gegen den FC Porto war der Jubel bei St. Petersburg groß. Dem Team reichte der Punktgewinn gegen die Portugiesen für Platz zwei in Gruppe G zur Qualifikation für das Achtelfinale der Königsklasse.
APOEL Nikosia unterlag zwar vor heimischem Publikum den Gästen von Schachtjor Donezk, die Zyprioten hatten sich jedoch schon am fünften Spieltag die Tabellenspitze und somit das Weiterkommen gesichert. In Nikosia verschoss Luiz Adriano zunächst in der zwölften Spielminute einen Elfmeter, konnte dann jedoch in der 62. Minute den Führungstreffer für Donezk erzielen. Für die Entscheidung sorgte schließlich Jewhen Seleschnow in der 78. Minute.
In Gruppe H kam es zu keinen großen Überraschungen. So bestätigte der FC Barcelona seine Favoritenrolle in online Sportwetten und siegte ohne große Mühe gegen BATE Borissow. Dabei brachte Trainer Peb Guardiola eine äußerst junge B-Elf, die vollends auftrumpfen konnte. Mit 4:0 siegten die Katalanen. Sie sind nun mit 16 Punkten auf dem Konto die beste Mannschaft der vier am Dienstag beendeten Gruppen. Die Tore erzielten dabei Sergi Roberto (35.), Martin Montoya (60.) und Pedro durch ein Hackentor (63.) und einen Foulelfmeter (88.).
Aus deutscher Sicht war vor allem die Partie zwischen Olympiakos Piräus und dem FC Arsenal von Interesse. Hätte Dortmund mit vier Toren Unterschied zuhause gegen Olympique Marseille gewonnen und gleichzeitig Arsenal in Griechenland einen Sieg eingefahren, dann wäre die Klopp-Truppe weitergekommen. Dortmund verlor letztlich und wäre auch bei einem Sieg nicht weitergekommen, da das Team von Trainer Arsene Wenger bei Olympiakos ebenfalls erfolglos war. So gingen die Gastgeber bereits in der 16. Minute durch Rafik Djebbour in Führung. David Fusten erhöhte 20 Minuten später auf 2:0. Nach dem Seitenwechsel erzielte Yossi Benayoun zwar noch den Anschlusstreffer (57.), doch Francois Modesto sorgte in der 89. schließlich für die Entscheidung.
Ebenfalls enttäuschend spielte der AC Mailand, der im letzten Gruppenspiel bei Viktoria Pilsen nur ein 2:2 erreichte. Während die Tschechen in der Europa Liga weitermachen dürfen, zieht Milan mit elf Punkten in die K.O.-Phase ein. Die Tore in der Partie erzielten Alexandre Pato (47.) und Robinho (48.) sowie auf Seiten der Gastgeber David Bytron (89.) und Michal Duris (90.+3).
0 comments:
Kommentar veröffentlichen