Das letzte Spiel des 7. Spieltages in der Bundesliga wird zwischen Werder Bremen und Aufsteiger Hertha BSC bestritten. Das Spiel beginnt um 17:30 Uhr im Bremer Weserstadion.
Ups, welch ein Auftakt. Die Hertha geht bereits in der 3. Minute in Führung. Adrián Ramos war der Torschütze nach Vorlage von Rafael. Ramos war in den letzten 9 Tagen nicht im Training. Obacht Werder Bremen, nicht dass es hier zu einer Überraschung kommt.
Pizarro gleicht in der 23. Minute aus, die Vorlage gab Fritz. Es steht also 1:1 kurz vor der Pause. Update Ende
Ohje, Lell und Ramos müssen mit Gelb/Rot vom Platz. Hertha hat damit für die letzten 20 Minuten nur noch 9 Feldspieler auf dem Platz......
Am Ende war es Pizarro, der Werder Bremen ein glückliches 2:1 beschert. Eigentlich schade für die Hertha, die mit 9 Mann gekämpft haben wie die Löwen. Werder Bremen ist nun auf Platz 2 hinter den Bayern.
Werder Bremen ist diese Saison wesentlich besser drauf als in der vergangenen. Die letzten vier Heimspiele konnte Werder Bremen für sich entscheiden. Auch die letzten vier Heimspiele gegen die Hertha konnte Werder Bremen gewinnen. Das ist aber alles Schnee von gestern, heute gibt es ein neues Spiel und vielleicht kann die Hertha ihre Negativserie gegen Werder Bremen beenden?
Hertha ist als Aufsteiger recht ordentlich gestartet
Ein Ausrufezeichen verdient wohl der Auswärtssieg von Hertha bei Borussia Dortmund. Auch gegen die Stuttgarter war man siegreich. Am letzten Wochenende gab es allerdings nur ein 2:2 Unentschieden gegen Mitaufsteiger Augsburg.
Werder Bremen steht aktuell auf Platz 3 und die Hauptstadt-Kicker befinden sich mit 9 Punkkten auf Rang 11.
Die möglichen Aufstellungen
Werder Bremen könnte mit dieser Formation beginnnen:
Mielitz - Ignjovski, Prödl, Wolf, Schmitz - Bargfrede - Fritz, Hunt - Ekici - Arnautovic, Pizarro
Hertha BSC mit dieser Startelf:
Kraft - Lell, Hubnik, Mijatovic, Kobiashvili - Ottl, Niemeyer - Ebert, Raffael, Torun - Ramos
(Quelle: kicker.online)
Werder Bremen gegen Hertha BSC live im TV oder per Stream im Internet
Das Spiel wird von Schiedsrichter Dr. Brych um 17:30 Uhr im Weserstadion angepfiffen. Die Pay-TV Sender Sky und Liga Total werden das Spiel live übertragen.
Über SkyGO wird ein kostenpflichtiger Livestream angeboten.
Wieso nicht einfach das Spiel per Audio-Stream im Liga-Radio verfolgen?
Oder die anderen Livestream-Angebote im Internet testen.
Die Liveticker gibt es freilich sowieso.
Ihr dürft mir auch gerne bei Facebook folgen.....
0 comments:
Kommentar veröffentlichen