17. September 2011

Hamburger SV gegen Borussia Mönchengladbach, 6. Spieltag 2011/12

Das ist eine der besonderen Spiele in der Bundesliga. Der Tabellen-Letzte gegen die Überraschungsmannschaft der aktuellen Spielzeit. Der Hamburger SV (Tabellenletzter) empfängt den Tabellen-Dritten (nach dem Stuttgart-Sieg den Vierten) Borussia Mönchengladbach.


Den HSV scheint eine Seuche befallen zu haben. Der Kader scheint zu stimmen, nur die Ergebnisse stimmen nicht. Was ist nur los mit dem HSV, dem Traditions-Club der Liga? Sogar Uwe Seeler hat so seine Probleme mit dem derzeitigen HSV und das will etwas heißen.

Marcell Jansen trifft auf seine Wurzlen


Marcell Jansen ist bei den Fohlen groß geworden und wurde zum Nationalspieler. Leider wird Jansen derzeit von Jogi Löw nicht für die Länderspiele nominiert. Marcell Jansen hat immer noch eine große Verbundenheit zu Gladbach aber er wird dies beim Spieltag ausblenden.




Vielmehr wird sich Jansen und die anderen Hamburger Spieler wohl ein Beispiel an Gladbach nehmen. Die Gladbacher standen letzte Saison sehr lange Zeit auf dem Platz, der gerade der HSV inne hat und die Gladbacher haben es dennoch geschafft, den Klassenerhalt über die Relegation zu sichern.

Ich denke nicht, dass der HSV über die gesamte Saison auf einem Abstiegsplatz stehen werden. Sie werden irgendwann ihren Lauf bekommen und ins Mittelfeld aufrücken, da bin ich mir recht sicher.


Andererseits hoffe ich als Gladbach-Fan, dass dies nicht am heutigen Spieltag beginnen wird. Wenn man ein Fan eines Clubs ist, dann zählt die Sympathie für die gegnerischen Mannschaften wenig. Die Fans des HSV mögen mir dies verzeihen ;-) .

Warten wir also ab, wie diese Partie entschieden wird.


Hamburger SV gegen Borussia Mönchengladbach live im TV oder per Livesteam im Internet


Die Pay-TV Sender Sky und Liga Total werden das Spiel ab 15:30 Uhr live übertragen. Über Sky-Go bietet Sky einen kostenpflichtigen Livestream an.

Weitere Livestream-Angebote findet man im Internet.

Sehr reizvoll wäre aber das Spiel per Audio-Stream im "Liga-Radio" zu verfolgen. Ansonsten gibt es die üblichen Liveticker im Internet, um das Spiel zeitnah auf seinem PC oder Notebook zu verfolgen.

Ihr dürft mir auch gerne bei Facebook folgen.....

0 comments:

Kommentar veröffentlichen